Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

"GEZ-Gebührenmodell ist Wachstumshemmer für Internetbranche"

10.12.2009 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW  ) sieht in dem geplanten Gebührenmodell der GEZ   einen"künstlich geschaffenen Wachstumshemmer für die gesamte Internetbranche in Deutschland". Künftig sollen alle Internetnutzer ohne Fernseher einheitlich zu GEZ-Vollzahlern werden. Auch Besitzer von internetfähigen Mobiltelefonen würden so grundsätzlich mit einer Internet-Strafsteuer von derzeit 17,98 Euro belastet.
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: "GEZ-Gebührenmodell ist Wachstumshemmer für Internetbranche"

Solange die Politik derart mitmischt beim Öffentlich-Rechtlichen, wird sich nichts ändern. Dieser Vorstoß klingt für mich fast wie die Weidergutmachung der Herren Koch & Co. für die Absetzung eines unbequemen Nikolaus Brender. Ab er im Ernst: Nicht nur weil der EU-Wettbewerbskommissar dies angemahnt hat, sondern vor allem, weil wir es mit einer veränderten Mediennutzung zu tun haben, gehört der Rundfunkstaatsvertrag mitsamt des Programmauftrags und des Gebührensystems auf den Prüfstand. Ich bezweifle jedoch, dass es zu einem ernsthaften Versuch kommt (s.o.) - mehr dazu: http://bit.ly/5tA2to
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.