Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Content Marketing macht 25 Prozent der Marketingbudgets aus

23.06.2016 Online-Medien sind der Wachstumstreiber Nummer 1 im Content-Marketing, gefolgt von Print. In den kommenden Jahren soll die Markteting-Disziplin weiter steil wachsen.

 (Bild: InfoWire.dk/Flickr)
Bild: InfoWire.dk/Flickr
Jährlich investieren Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz 6,9 Milliarden Euro in Content Marketing. Im Vergleich zu 2014 ist das ein Plus von 18,9 Prozent. Damit hat Content Marketing einen Anteil von 26 Prozent am gesamten Marketingbudget. Zu diesen Ergebnissen kommt das Content Marketing Forum   (CMF) in einer Studie  .

Von den 6,9 Milliarden Euro Gesamtinvestitionen entfallen demnach 3,8 Milliarden Euro auf den Digitalbereich und 3,1 Milliarden Euro auf den Printsektor. Damit sind die Investitionen in digitale Unternehmensmedien um 26,7 Prozent gestiegen. "Digitale Medien sind der absolute Wachstumstreiber unserer Branche", sagt Andreas Siefke , Erster Vorsitzender des CMF. "Weit mehr als die Hälfte des Gesamtvolumens entfällt bereits auf diesen Bereich. Gleichzeitig sind auch die Ausgaben für Printmedien noch einmal erheblich gestiegen."

68 Prozent der Befragten sind zudem der Ansicht, dass Content Marketing auf der Agenda der Unternehmen weiter nach oben rückt. Gleichzeitig werden Content Marketing und klassische Werbung künftig stärker ineinandergreifen und mehr miteinander verzahnt - davon sind 80 Prozent der Unternehmensvertreter überzeugt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: