Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Karstadt-Eigentümer übernimmt Fahrrad.de

09.11.2016 Der Karstadt-Eigentümer Signa Retail   hat die Internetstores Holding, zu der unter anderem Fahrrad.de   gehört, übernommen.

 (Bild: Karenwarfel/Pixabay)
Bild: Karenwarfel/Pixabay
Der auf Fahrrad- und Outdoor spezialisierte E-Commerce-Anbieter Internetstores.de ist mehrheitlich an den Karstadt  -Eigner Signa Retail gegangen. Die Karstadt-Mutter hat dazu 84 Prozent von der Beteiligungsgesellschaft EQT Expansion Capital II Limited   und dem Internetstores-Gründer René Marius Köhler übernommen. Über den Kaufpreis vereinbarten die Beteiligten stillschweigen. Am Management von Fahrrad.de ändert sich zunächst wenig: Der Gründer und bisherige Chef Köhler wechselt in den Aufsichtsrat, neuer CEO ist Markus Winter , der bereits seit 2013 zum Unternehmen gehört. Unterstützt wird er von Bernd Humke (CFO) und Ralf Kindermann (COO), die ebenfalls an Bord geblieben sind.

Die EQT Expansion Capital II ist im Jahr 2012 bei Internetstores eingestiegen und hat Investitionen in Technologie, Logistik und Internationalisierung finanziert. Dabei wurden Shops in sieben neuen Ländern eröffnet und das schwedische Outdoor-E-Commerce-Unternehmen Addnature übernommen. Seit 2012 ist der Umsatz von Internetstores um rund 30 Prozent jährlich gewachsen. Das Unternehmen beschäftigt rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Esslingen am Neckar, Berlin und Stockholm.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: