Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
 (Bild: pixarbay)
Bild: pixarbay
Bild: pixarbay unter Creative Commons Lizenz by

Kauf-Buttons: Wenn E-Commerce unabhängig vom Shop funktioniert

22.06.2015 - Der E-Commerce verändert sich. Der mobile Siegeszug, das Wachstum der Marktplätze und das Engagement der großen Internet-Player lassen keinen Stein auf dem anderen. Für Shopbetreiber bedeutet das: Neue Kanäle, vier Herausforderungen - und außerdem mächtige neue Feinde.
Der Wachstum im deutschen E-Commerce verlangsamt sich - auch wenn die Zahl der Onlinehändler weiter steigen wird: Sowohl Einzelhändler als auch Hersteller werden im Zuge des Mega-Trends zum kanalübergreifenden Einkaufen mehr im Web präsent sein, auch die internationale Konkurrenz wird heftiger.

Die neuen Kaufgewohnheiten der Nutzer fordern Shopbetreiber zusätzlich heraus. Mit ihnen haben sich die Spielregeln für den gesamten deutschen Handel geändert: Crosschannel ist auf Kundenseite im Mainstream angekommen. Die Grenzen zwischen offline, online und mobil sind für Onlineshopper gefallen. Der

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Syed Ibrahim ,  Palnar Transmedia Pvt. Ltd.
Am: 22.06.2015

Zu: Kauf-Buttons: Wenn E-Commerce unabhängig vom Shop funktioniert

Ein sehr aktuelles und zukunftsträchtiges Thema. In fünf bis zehn Jahren wird sich die Handelswelt ganz anders aussehen und was wir heute unter "persönlicher Betreuung und Kundennähe" verstehen, werden neue Bedeutungen und Interpretationen hervorrufen. Der Kunde wird zwar "nah" sein, aber nur in dieser virtuellen Welt des Handels, wo das "Persönliche" immer mehr an Bedeutung verlieren wird.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: