Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Heute vor zwanzig Jahren

02.07.2019 Unsere Meldung vom 2.7.1994: Japan: Multimedia als Schlüsseltechnologie

 (Bild: Immanuel Giel)
Bild: Immanuel Giel
Bild: Immanuel Giel unter GNU-FDL
Tokyo. Während die deutsche Regierung bei Zukunftstechnologien wie Multimedia, neue Informationstechnologien und Datenautobahnen durch Ignoranz und Ahnungslosigkeit brillieren (Bundeskanzler Kohl gegenüber Sat.1: "Autobahnen sind Ländersache"), sieht die japanische Regierung Multimedia als Kern für die weitere Entwicklung der Wirtschaft. "Multimedia ist die Schlüsseltechnologie für die Wiederbelebung der seit drei Jahren darnieder liegenden japanischen Wirtschaft". erklärte der neu gewählte japanische Ministerpräsident Tomiichi Murayama Mitte Juli vor dem japanischen Unterhaus anlässlich der Präsentation der Beschäftigungsinitativen der neuen Regierung. Neben der staatlichen Unterstützung der japanischen Multimediaindustrie kündigte Murayama Steuererleichterungen für die Schaffung neuer Industriezweige in den Bereichen "Informations-Infrastruktur" und weltweiter Netzwerke an.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.