Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
 (Bild: Deutsche Post)
Bild: Deutsche Post

Datenpanne bei der Deutschen Post AG

12.11.2009 Eine Datenschutz-Lücke hat bis zum 9. November 2009 den Zugriff auf tausende Rechnungen und Adressdaten von Kunden des PostOffice-Shops   im Internet ermöglicht. Nach einem Hinweis von Onlinekosten.de   wurde der Fehler durch die Deutsche Post AG   innerhalb von 24 Stunden behoben. Angezeigt wurden Rechnungs- und Lieferadressen, die bestellten Waren inklusive Preisen sowie die gewählte Zahlungsart plus Versanddatum. Nicht ausgelesen werden konnten hingegen Firmen- oder Kundennamen sowie Konto- oder Kreditkartendaten. Zum Umfang der Datenpanne äußerte die Deutsche Post AG, es habe sich um einige tausend Bestellübersichten von Firmen- und Geschäftskunden gehandelt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: