Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Beschäftigung in der ITK-Branche steigt
15.06.2012 Im vergangenen Jahr wuchs die Zahl der Mitarbeiter in der ITK-Branche um 18.000 auf über 866.000. In diesem Jahr soll die Zahl der Beschäftigten um 10.000 zulegen. Diese Zahlen veröffentlichte der Hightech-Verband Bitkom
anlässlich seiner Jahrestagung.
Laut aktuellem Bitkom-Barometer ist das Geschäftsklima in der Hightech-Wirtschaft im zweiten Quartal des Jahres weitgehend stabil geblieben. Danach erwarten 69 Prozent der IT- und Telekommunikations-anbieter steigende Umsätze im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal. IT-Dienstleister und Software-Häuser sind überdurchschnittlich optimistisch, Telekommunikations-Unternehmen sind etwas zurück-haltender. Der BITKOM-Index liegt mit 56 Punkten weiterhin auf sehr hohem Niveau und deutlich über dem Ifo-Index. Für das Gesamtjahr erwarten fast drei Viertel (73 Prozent) der Unternehmen steigende Umsätze.
Der Fachkräftemangel bleibt das größte Wachstumshemmnis der Branche: Mehr als jedes zweite Unternehmen (54 Prozent) will in diesem Jahr zusätzliches Personal einstellen. Zwei Drittel der Unternehmen (63 Prozent) leiden nach eigenen Angaben aber darunter, für offene Stellen nicht das geeignete Personal zu finden. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Bitkom unter seinen Mitgliedsunternehmen. Laut Bitkom gibt es in Deutschland derzeit rund 38.000 offene Stellen für IT-Spezialisten, die nicht oder nur sehr schwierig zu besetzen sind.
Die Bitkom-Publikation Demografischer Wandel - Lösungsangebote der ITK-Industrie

