KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.

Internetwirtschaft wächst bis zu siebenmal schneller als Gesamtwirtschaft

24.03.2016 Während die Bundesregierung für die deutsche Wirtschaft ein Wachstum von 1,7 Prozent für 2016 und für 2017 etwa 1,5 Prozent prognostiziert, soll die deutsche Internetwirtschaft beachtlich schneller wachsen: einer aktuellen Prognose nach um jährlich zwölf Prozent bis 2019 - und damit schon in wenigen Jahren Traditionsbranchen wie den Maschinenbau oder die Automobilindustrie überholen.

 (Bild: Joachim Graf)
Bild: Joachim Graf
Die deutsche Internetwirtschaft steht zurzeit glänzend da. Sie kann mit den weitaus höchsten Wachstumsraten aufwarten und schickt sich an, immer mehr Industrien den Rang abzulaufen. Sie könnte bereits in fünf Jahren die Maschinenbauindustrie und die chemisch-pharmazeutische Industrie überholen. Im Jahr 2028 werde sie sogar die Automobilindustrie hinter sich lassen, die derzeit noch das größte Marktvolumen beisteuert. Das geht aus der aktuellen Studie Die deutsche Internetwirtschaft 2015 - 2019 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hervor.

Starke Zuwachsraten auch bei der Zahl der Beschäftigten

Die deutsche Internetwirtschaft wird in den kommenden Jahren nicht nur kräftig an Umsatz zulegen, sie wird auch weiter Arbeitsplätze schaffen. Die Zahl der Beschäftigten in der Branche wird von 243.000 im Jahr 2015 auf 332.000 im Jahr 2019 steigen. Das entspricht einem jährlichen Anstieg von über acht Prozent.

Darüber hinaus ist die deutsche Internetwirtschaft aber auch ein Treiber für die Beschäftigung in anderen Industrien. So werden nahezu quer durch alle Branchen immer mehr Prozesse digitalisiert, etwa im Maschinenbau, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dazu sind Fachkräfte nötig, die ein Know-how und ein Anforderungsprofil mitbringen, wie sie auch in der Internetwirtschaft gefragt sind.

Deutscher Inlandsumsatz und Wachstum ausgewählter Branchen (Bild: ECO)
Bild: ECO
Deutscher Inlandsumsatz und Wachstum ausgewählter Branchen

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: