Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Studie: Jeder dritte Smartphone-Nutzer ist gestresst

05.08.2015 Immer und überall erreichbar per Smartphone - das ist für jeden dritten Nutzer ein Problem. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Deutschen Bank zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

 (Bild: Giuseppe Milo/Flickr)
Bild: Giuseppe Milo/Flickr
Bild: Giuseppe Milo/Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Nachrichten checken, Anrufe beantworten, Soziale Netzwerke bedienen, Fotos teilen: Bei jedem zweiten Nutzer (49 Prozent) eines privaten Mobiltelefons mit Internetanschluss kommt das Gerät fast andauernd im Laufe des Tages zum Einsatz. Eine Dauernutzung, die nicht ohne Folgen bleibt: Insgesamt ist fast jeder dritte befragte Nutzer (32 Prozent) der Meinung, dass sein privater Stress zunimmt, weil er per Smartphone jederzeit erreichbar ist. So lauten die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema digitaler Wandel, die im Rahmen des Wettbewerbs Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser durchgeführt wurde.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.