Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Studie: Online-Gästeforen machen den Hoteliers Beine

09.11.2011 Die Entscheidung für Neuerungen basiert im Hotelalltag laut der Studie "FutureHotel Hoteliersbefragung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser " des Fraunhofer IAO zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen zu 78 Prozent auf Gesprächen mit den Gästen, zu 55 Prozent auf Besichtigungen anderer Hotels, und 49 Prozent der Hoteliers nutzen das Feedback aus Online-Gästeforen. Andere Quellen der Anregung sind Mitarbeitergespräche oder die Analyse von Trendberichten.

Obwohl geregelte Innovations- und Entscheidungsprozesse zunehmend notwendig sind, um den Hotelbetrieb strategisch zu gestalten und den Hotelerfolg nicht dem Zufall zu überlassen, sind Prozesse für ein kontinuierliches Innovationsmanagement bisher nur in 15 Prozent der Hotels etabliert.

Internet und Social Media gehören zu den Themen der Hoteliers

Als wichtigste Gestaltungsbereiche für neuartige Produkte und Lösungen werden Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, das Badezimmer, Informations- und Kommunikationstechnik und Entertainment sowie Internet und Social Media genannt. Erst danach folgen Maßnahmen im Bereich Finanzierung, Architektur und Design, Beleuchtung, Wellness und Gesundheit.

Schnelle Reaktion auf Online-Bewertungen ist wichtig

Die sinnvollsten Maßnahmen über alle Themenfelder hinweg sind nach Aussage der Hoteliers eine schnelle Reaktion auf Online-Bewertungen der Gäste, ein kostenloser kabelloser Internetzugang für Gäste im Hotel, der Einsatz strom- und wassersparender Produkte im Hotel, die Nutzung von eigenen sowie externen Buchungsplattformen sowie intelligente Steuerungs- und Regelungsanlagen im Gebäude.

Neue Kommunikationstechniken bestimmen die Zukunft

Die Hoteliers sehen ihre Hotels in Zukunft insbesondere von einem verstärkten Preisbewusstsein des Gastes und dessen Bewertung des Preis-Leistungsverhältnisses geprägt sowie von technischen Entwicklungen, Neuerungen in der Informations- und Kommunikationstechnik, so zum Beispiel Einchecken über das Mobiltelefon, intelligente Steuerungssysteme für Raumtemperatur, Lüftung und Beleuchtung oder ein besonderes Entertainmentangebot in den Hotelzimmern.

Ermittelt wurden die Ergebnisse auf Grundlage einer Befragung von mehr als 2.500 Hoteliers über den Status Quo bezüglich Anwendung und Umsetzung verschiedener Maßnahmen in der Praxis sowie Trends und Bedürfnisse in der Hotellerie.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema: