Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Freelancer-Stundensätze stagnieren

15.03.2012 Trotz Fachkräftemangel in der Branche und Auftragsboom: Die Freiberufler profitieren nicht davon. Zumindest steigt ihr durchschnittlicher Stundensatz nicht, wie Projektprortal Gulp   ermittelt hat.

Preview von Durchscnittliche Stundensatz-Forderung von IT- und Internet-Freiberuflern und Freelancern

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Freiberufler in IT, Internet und Engineering fordern derzeit ein durchschnittliches Stundenhonorar von 73 Euro. Das ist genauso viel wie bei der letzten Stundensatz-Auswertung im August 2011   - aber ein Euro mehr als vor einem Jahr.

Während IT-/Engineering-Freelancer in Deutschland im Schnitt 73 Euro pro Stunde fordern, sind es in Österreich drei Euro mehr (76 Euro) und in der Schweiz 19 Euro mehr (92 Euro). Somit fordern österreichische Selbstständige einen, schweizerische zwei Euro mehr als noch im August 2011.

Die Interaktiven verdienen im Schnitt deutlich mehr als reine IT-Dienstleister, wie der iBusiness Honorarleitfaden belegt: Im Interaktiv-Umfeld kalkulieren Agenturen im Gesamtdurchschnitt etwas mehr als ein Fünftel höhere Honorare für die Beratung, als Freiberufler. So verlangt die Geschäftsleitung einer Agentur im Schnitt 125 Euro pro Beratungsstunde ihres Geschäftsführers, während ein Kunde bei einem freien Dienstleister mit 97 Euro rechnen muss. Der iBusiness Honorarleitfaden kann im iBusiness Shop bezogen werden.

Die Projektbörse und Personalagentur für IT und Engineering führt die Stundensatz-Auswertung seit 1998 halbjährlich durch. Grundlage der Analyse bilden die Stundensatzforderungen, die in der Profiledatenbank.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: