Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Schweiz: Mobile Recruiting ist im Trend

21.06.2013 Eine gesamtschweizerische Studie zum Thema Online-Rekrutierung belegt: Das Interesse an Mobile Recruiting steigt enorm an. Die Hälfte der Arbeitgeber testet bereits.

Der Trend Report Online-Recruiting Schweiz 2013 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (250 Schweizer Franken) der Prospective Media Services AG befragte über 180 Arbeitgeber und fast 1900 Arbeitnehmer aus der Deutsch- und Westschweiz. Ergebnisse:

  • Die Arbeitnehmer sind schon viel weiter und wollen mobile Stellenanzeigen nutzen.

  • Social Networks gewinnen bei der Stellensuche weiter an Bedeutung.

  • Deutsch- und Westschweiz funktionieren unterschiedlich im Bewerbungsprozess.

  • Erst sehr wenige Unternehmen überprüfen ihr Recruiting anhand von Kennzahlen (KPI).

  • Jeder vierte Arbeitnehmer ist ein Fan seines potenziellen Arbeitgebers

  • Jeder vierte Arbeitnehmer hat schon mal ein Stellenangebot auf Twitter oder Facebook entdeckt, dass ein Freund geteilt hat

  • E-Mail ist die beliebteste Bewerbungsform - endlich auch bei den Arbeitnehmern.

Preview von Beliebtheit der Medien einer Bewerbung bei Arbeitnehmern und Arbeitgebern in der Schweiz

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Die grösste Diskrepanz zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern besteht wohl beim Mobile Recruiting. Während die Arbeitgeber noch planen, nutzen drei Viertel der Arbeitnehmer längst ein Smartphone und suchen damit auch Stellen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.