Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Springer investiert in mobile Shopping-Plattform Retale

05.05.2015 Retale Relation Browser , eine standortbasierte, mobile Plattform, die auf dem deutschen Kaufda-Geschäftsmodell basiert, hat eine Finanzierung über weitere zwölf Millionen US-Dollar durch den bisherigen Investorenkreis bekanntgegeben. In diesem hält die Axel Springer SE zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser den größten Anteil.

Die Finanzierung für Retale ist Teil einer insgesamt 18 Millionen US-Dollar umfassenden Investition der Gesellschafter in die Bonial.com Group zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , zu der auch Retale gehört. Springers Investition ist Bestandteil des bereits im März 2015 angekündigten Plans, weiter in die internationale Expansion der Bonial.com Group, zu investieren, insbesondere in den USA.

Laut Christian Gaiser ‘Christian Gaiser’ in Expertenprofilen nachschlagen , CEO und Gründer der Bonial.com Group, seien in den USA Handelsprospekte wesentliche Beilagen von Printmedien. "Während die Akzeptanz mobiler Anwendungen weiter wächst, wandern Verbraucher auf der Suche nach Handelsangeboten zunehmend in digitale Kanäle ab." Retale stehe an der Spitze dieser Entwicklung und ermöglicht Händlern, neue digitale Wege einzuschlagen. - "Wir sind fest vom Potential für künftiges Wachstum überzeugt."
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen