Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Burger King ließ von der Wiener Social-Media-Agentur The Guardians of Social Media und physixe.cgi Dutzende virtuelle McDonalds-Clowns in die Burger King-Filiale am Wiener Gaudenzdorfer Gürtel schicken. Der virale Clip wurde mehr als 1,5 Millionen Mal angeklickt und über 10.000-mal geteilt. (Bild: Burger King)
Bild: Burger King
Burger King ließ von der Wiener Social-Media-Agentur The Guardians of Social Media und physixe.cgi Dutzende virtuelle McDonalds-Clowns in die Burger King-Filiale am Wiener Gaudenzdorfer Gürtel schicken. Der virale Clip wurde mehr als 1,5 Millionen Mal angeklickt und über 10.000-mal geteilt.
iBusiness Executive Briefing 11. 04. 2024

Warum Rivalen gut sind für Ihr (Online-)Geschäft

11.04.2024 - Wie der 'Rivalry Reference Effect' helfen kann, Ihre Linkedin-Posts zu pushen und die Interaktionsrate in Ihrem Instagram-Account nach oben zu bringen.
Dortmund und Schalke, St. Pauli und Kiel, Werder und der HSV, FC Bayern gegen alle: Rivalitäten sind im Sport allgegenwärtig. Markenrivalität gibt es auch im Alltag außerhalb des Sports: Zu "Apple oder Android", "Coca-Cola oder Pepsi" und "Adidas oder Nike": Die meisten Menschen stehen hier auf der einen oder anderen Seite. In einer neuen Studie haben Forschende herausgefunden, dass Marken von solchen Rivalitäten umfassend profitieren können.

Diese Studie unterscheidet zwischen Rivalen und Wettbewerbern. Wettbewerbsbeziehungen zu Rivalen haben im Sport eine ganz besondere Bedeutung und dies wird auch in der öffentlichen Kommunikation sicht

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.