Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Bilanz: Otto Group steigert Onlineumsatz um rund 7,6 Prozent

26.03.2014 Im zurückliegenden Geschäftsjahr 2013/14 (28. Februar) hat die Otto Group zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ihren Umsatz um 3,3 Prozent erhöhen können. Allerdings belastet der starke Euro alle außerhalb des Euroraums agierenden Unternehmen. Somit ergibt sich nach Wechselkurseffekten nur eine Umsatzsteigerung um 1,8 Prozent von 11,8 auf 12 Milliarden Euro. Deutlich zugelegt hat der ECommerce-Umsatz des Konzerns: Die weltweit gut 100 Onlineshops der Otto Group konnten rund 400 Millionen Euro mehr umsetzen und damit die 6-Milliarden-Euro-Umsatzmarke überspringen.

Die Online-Umsätze stehen damit für knapp 61 Prozent der gruppenweiten Einzelhandelsumsätze. Im deutschen Markt konnte ein Zuwachs von 7,2 Prozent oder knapp 270 Millionen auf rund vier Milliarden Euro erzielt werden. Damit werden im deutschen Multichannel-Einzelhandel bereits zwei von drei Euro online erwirtschaftet.

Insgesamt verlief das Onlinegeschäft der Gruppe hierzulande aber verhaltener als der gesamte deutsche ECommerce-Markt: Das Wachstum der Branche gegenüber dem Jahr 2012 war deutlich höher als in den Vorjahren und lag mit 22,9 Prozent erstmals über der 20 Prozent-Grenze.

Grund für das relativ verhaltene Wachstum sind einerseits Abschreibungen und andererseits Investitionen und Beteiligungen an vielversprechenden Start-ups sowie mit Collins in den Aufbau eines neuen Geschäftsmodells mit mehreren Spezialshops für junge, Mode-affine Frauen.

Insgesamt konnte die Otto Group an das gute Ergebnis des letzten Geschäftsjahres mit einem ausgewiesenen EBIT in Höhe von 388 Millionen Euro anschließen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: