Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Bericht: Amazon soll Werbung von Konkurrenz behindern

23.09.2020 Das Wallstreet Journal berichtet, dass Hersteller von Smarthome- und Streaming-Produkten bei Werbeschaltungen auf Amazons Plattform benachteiligt werden. Amazon weist dies zurück.

 (Bild: Amazon)
Bild: Amazon
Die marktbeherrschende Stellung des Online-Giganten Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Amazon steht weltweit in der Kritik - nun kommt ein neuer Vorwurf hinzu. Einer Recherche des "Wallstreet Journals" zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zufolge soll Amazon gezielt Wettbewerber bei Anzeigenplatzierung und -schaltung benachteiligen. Möglich wird dies, weil Amazon nicht nur Händler und Marktplatzbetreiber ist, sondern auch als Hersteller und Vermarkter von Produkten - etwa für Video-Streaming und Smarthome - auftritt.

Dem WJS-Bericht zufolge war es dem Anbieter der Streaming-Hardware Roku zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser beispielsweise nicht möglich, für seine Produkte im Umfeld von Amazons Fire TV zu werben, obwohl dies generell bei anderen Produkten möglich wäre.

Amazon weist die Vorwürfe unterdessen zurück. Es sei allerdings möglich, dass einige Keywords mit Bezug auf Amazon-Produkte ein eingeschränktes Werbeanzeigenangebot hätten. Zudem sei es möglich, dass die Anbieter aus ganz anderen Gründen nicht den Zuschlag für den Werbeplatz erhalten hätten.

Darüber hinaus sei es nicht ungewöhnlich, wenn ein Unternehmen bestimmte Konkurrenzprodukte nicht in sein eigenes Sortiment aufnehmen wolle. Andere Händler würden schließlich genauso vorgehen.

Trotzdem: Aufgrund der Marktdominanz von Amazon dürfte der jüngste Bericht Wasser auf den Mühlen der Kritiker sein.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: