KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.

Compliance-Studie: Datenschutz ist Kernkriterium bei der EMail-Sicherheit

10.10.2012 Compliance-Anforderungen spielen in deutschen Unternehmen zunehmend eine zentrale Rolle. Gerade wenn es um die Internet- und E-Mail-Sicherheit geht, sind Datenschutz und Compliance (Regeltreue) heute wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie.

Dies geht aus der Herbstumfrage 2012 von Sicherheitsanbieter Eleven zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hervor. So gaben 32,3 Prozent der befragten IT-Entscheidern deutscher Unternehmen an, das Thema Compliance spiele eine entscheidende Rolle im Gesamtunternehmen. Nur für ein Zehntel spielt es keine wesentliche Rolle. 34,6 Prozent der befragten Unternehmen haben das Thema in der Geschäftsführung angesiedelt, weitere 15 Prozent haben sogar einen eigenen Compliance-Officer.

Wenn es um die E-Mail-Sicherheit geht, messen die Befragten dem Thema Compliance sogar noch größere Bedeutung zu: So gaben 37,6 Prozent an, Compliance-Anforderungen spielten eine wesentliche Rolle bei der Auswahl von EMail-Sicherheitslösungen, bei weiteren 51,1 Prozent sind sie zumindest ein Kriterium im Entscheidungsprozess. Gestiegen ist auch das Bewusstsein, dass die Sicherung der E-Mail-Infrastruktur gegen Spam, Malware und Phishing selbst einen Beitrag zur Compliance leisten kann. So messen 56,4 Prozent der E-Mail-Sicherheit einen Beitrag zur Compliance-Erfüllung bei.

Datenschutz ist für Unternehmen zentral

Befragt wurden die IT-Entscheider auch zum Datenschutz, einem für Unternehmen wichtigen Bestandteil des Themenkomplexes Compliance. Dieser spielt den befragten Unternehmen zufolge eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung ihrer EMail-Sicherheit: Über die Hälfte der Befragten (50,4 Prozent) räumten ihm eine entscheidende Rolle im Rahmen ihrer EMail-Sicherheitsmaßnahmen ein.

Preview von Compliance, Sicherheit und Datenschutz in der Strategie deutscher Unternehmen

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Trotzdem stehen die IT-Entscheider der Auslagerung von E-Mail-Sicherheitsmaßnahmen als Managed Services offen gegenüber: Nur 9 Prozent gaben an, Managed Services seien mit dem Datenschutz nicht vereinbar. Die deutliche Mehrheit (63,2 Prozent) ist der Meinung, die Datenschutzkonformität von Managed Services sei abhängig vom Standort des Dienstleisters und der Datenschutzregelungen, denen dieser unterliegt. Knapp ein Fünftel (19,5 Prozent) gaben schließlich an, bei Nutzung von Dienstleistern, die dem deutschen Datenschutzrecht unterliegen, sei der Datenschutz generell nicht gefährdet.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: