Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Studie: Welche Informationen Nutzer auf Websites erwarten

10.10.2012 - Die zunehmenden Erfahrungen beim Online-Shopping schärfen bei den Nutzern die Anforderungen, die an solche Websites gestellt werden. Welche Informationen erwartet und wo diese positioniert werden sollten, klärt jetzt eine Studie.
Im Vergleich zu den bisherigen Erhebungen zeigt die aktuelle Erhebung der Imagery-Studienreihe von eResult zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen , dass die Befragten inzwischen eine noch konkretere Vorstellung hinsichtlich der Gestaltung und des Aufbaus eines Online-Shops haben.

Logo links, mittig oder rechts - Hauptsache im Header


Bei der Anzeige des Logos handelt sich um einen Leistungsfaktor. Das bedeutet, wird kein Logo angezeigt, führt dies zu großer Unzufriedenheit. Aber andererseits auch - je besser es umgesetzt ist, desto zufriedener sind die Nutzer. Der Zufriedenheitszuwachs wird beim Logo maßgeblich davon beeinflusst, ob es groß genug und damit eindeutig zu e

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: