Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Vier KI-generierte Augen (Bild: Bennefeld/Stable Diffusion)
Bild: Bennefeld/Stable Diffusion
Vier KI-generierte Augen
Chat GPT und andere generative KI

KI, die nächste: Jetzt kommen Bilder - und richtige Probleme

20.03.2023 - Künstliche Intelligenz ist kein Hype, sondern eine neue Ära - jetzt kommen im großen Stile KI-Bilder unseres Weges. Das könnte der eigentliche Gamechanger werden. Ein Kommentar von iBusiness-Gastautor Christian Bennefeld.
von bennefeld , sh

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Die Auseinandersetzung mit KI ist überfällig - sowohl auf Ebene des eigenen Geschäftsmodelles als auch auf Ebene der Ethik und Verantwortung. Nach Texten werden Bilder die nächste große Welle.
Künstliche Intelligenz (KI) bestimmt schon heute ganz unbemerkt unser Leben. Von semi-autonom fahrenden Fahrzeugen über Handy-Login per Gesichtserkennung bis hin zum Screening von Bewerberdaten: In vielen Bereichen ist KI längst Standard.

Den medialen Durchbruch hat KI unlängst durch ChatGPT   erfahren und die Fähigkeiten scheinen von "nur blöd" über "sehr intelligent" bis "erschreckend gefährlich" zu reichen. Doch wo stehen wir de facto? Ist die Technologie wirklich intelligent? Was macht KI anders als bisherige Algorithmen, und warum müssen wir uns heute mit

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: