Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Internet-Test deutscher Universitäten und Fachhochschulen

18.04.1998 - Erstmals haben Experten das Internet-Angebot von 250 deutschen
Universitäten und Fachhochschulen systematisch über einen längeren Zeitraum unter die Lupe genommen. Das Ergebnis, der von START, dem neuen Magazin vom Stern für Ausbildung, Beruf und Karriere in Auftrag gegebenen Studie (Erscheinungstermin 20. April 1998): Unter den besten 50 deutschen Universitäten belegt die Technische Universität Berlin Platz eins, der zweite geht an die Universität Göttingen, es
folgt die Universität Bochum. Bei den 50 besten Fachhochschulen
schneidet die Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken am besten ab, dahinter reihen sich die FH Reutlingen an der zweiten und die Fachhochschule Hannover an der dritten Stelle ein. Die Schlußlichter im Ranking der Universitäten sind die Uni Kassel, TU München und Uni Paderborn, bei den Fachhochschulen die FH Kaiserslautern/Zweibrücken, Regensburg und Ludwigshafen.

Im Auftrag von START haben die Management Consultants Westerwelle & Partner, Hamburg, von November ´97 bis Januar `98 in einer E-mail-Umfrage den Uni-Service im Internet geprüft und bewertet. Diese erfolgte differenziert nach 30 Fragekomplexen, wie Ladezeit, Übersichtlichkeit, Qualität, Service und Aktualität des Angebots im World Wide Web, Bedienerführung, Links und vorhandene Suchmaschinen. Auf dieser Datenbasis entstand ein Online-Ranking für den deutschen Campus. Mit 46
Punkten war das Online-Team der TU Berlin der Gesamtsieger bei
Universitäten und Fachhochschulen. An der TU Berlin gehen täglich
über 12.000 E-mails ein, 120 Telefonleitungen, davon die Hälfte mit ISDN-Ausstattung, sind für den Online-Traffic tagsüber permanent belegt, 10.000 PC's sind miteinander vernetzt, an die 30.000 Einwahlvorgänge pro Tag werden im Zentralrechner registiert.

Jeden Tag die neuesten Trends aus der Branche.

iBusiness bietet Ihnen tägliche Analysen und aktuelle Nachrichten. Die Premium-Mitglieder erhalten vollen Zugriff auf iBusiness, als Basis-Mitglied sind Sie kostenfrei aktuell informiert.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.