Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Providerverband beklagt Fachkräftemangel

15.09.1998 - Die deutsche Wirtschaft könnte auf Anhieb 120.000 neue Arbeitsplätze schaffen, wenn es nur genügend Arbeitnehmer mit Weberfahrung gäbe, jammert der Providerverband ECO. Allein die deutschen Provider suchen nach Einschätzung ihres Verbandes rund 20.000 Mitarbeiter. Die Gründe der Internet-Beschäftigungslücke und mögliche Abhilfen:
von sb
Weitere 100.000 Fachkräfte wollen große Handelskonzerne und Produktionsbetriebe einstellen, um den zukunftsträchtigen Markt für elektronischen Geschäftsverkehr zu forcieren.

Diese Internet-Beschäftigungslücke entdeckt hat das ECO Electronic Commerce Forum e.V. zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in Köln, aufgrund einer bundesweiten Mitgliederbefragung.

"Internet-Spezialist ist ein Beruf mit Zukunft, den die deutsche Wirtschaft dringend braucht", erklärt eco-Geschäftsführer Harald A. Summa. Er fordert die Schaffung neuer Ausbildungswege insbesondere als Lehrberuf und auf Fachhochschulniveau. "Ich kann mir sehr gut einen Diplom-Ingenieur für Electronic Commerce vorstellen", regt der Verbandschef an.

Als Grund für den Expertenmangel hat Summa zwei Ursachen ausgemacht: der noch vor wenigen Jahren kaum vorhersehbare

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: