Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

ARD und ZDF wird Online-Werbung verboten

19.04.1999 - ARD und ZDF soll Werbung und Sponsoring im Internet untersagt werden. Darauf haben sich in Bonn die Ministerpräsidenten der Bundesländer bei einer Beratung über die Änderung zum 4. Rundfunkstaatsvertrag verständigt. Bestehende Verträge mit Werbekunden sollen auslaufen. Die Ministerpräsidenten haben sich auch gegen einen werbefinanzierten Videotext ausgesprochen. Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) wird beauftragt, bis zum Jahresende eine Studie darüber vorzulegen, wie sich der Wegfall von Werbung und Sponsoring in allen öffentlich-rechtlichen Programmen auf die Höhe der Rundfunkgebühren auswirken werde.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.