Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Eine Frau steuert einen Flipper mit einem Brain Computer Interface (Bild: TU Berlin und BBC)
Bild: TU Berlin und BBC
Eine Frau steuert einen Flipper mit einem Brain Computer Interface

Technology-Watch: Evolution des Brain-Computer-Interface

16.06.2015 - Die Forschungsuniversität California Institute of Technology (Caltech zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ) hat ein Brain Computer Interface (BCI) vorgestellt, das tiefer in die Übersetzung von Gehirnimpulsen vordringt, als alle anderen Technologien zuvor: Dabei werden die Sensoren nicht mehr an jenen Hirnregionen angeschlossen, die die Muskeln bewegen (Motorcortex). Vielmehr setzen sie direkt dort im Hirn an, wo die Intention zu einer Handlung entsteht (Posterior Parietal Cortex).

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: