Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Markt für Unterhaltungssoftware wächst weiter

05.08.1999 - (iBusiness) Der deutsche Markt für Unterhaltungssoftware wächst weiter. Die Bundesbürger gaben 1998 rund drei Mrd. DM für die Unterhaltungssoftware und etwa eine Milliarde DM für Konsolen und Handhelds aus. Allein im ersten Quartal 1999 gaben deutsche Konsumenten 860 Mio. Mark für Unterhaltungssoftware - also Entertainment, Edutainment und Infotainment für PC und Videokonsolen - aus. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet dies eine Steigerung um 12 Prozent. Diese Zahlen ermittelte der Paderborner ‘Verband der Unterhaltungssoftware’ (VUD).

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.