Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Die Top-Ten der illegal im Deep Web gehandelten Dinge

07.08.2015 Sicherheitsdienstleister Trendmicro zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat eine Top Ten der illegalen Dinge erstellt, die am häufigsten im Deep Web gehandelt werden, dem in Suchmaschinen nicht gelisteten Schattenbereich des Webs.

Nicht im Ranking: Onlinevermittlungen für Auftragskiller (Bild: Andrew Kudrin / wikicommons)
Bild: Andrew Kudrin / wikicommons
Bild: Andrew Kudrin / wikicommons unter Creative Commons Lizenz by
Nicht im Ranking: Onlinevermittlungen für Auftragskiller
  1. Cannabis - 32 Prozent (Anteil an den im Deep Web illegal gehandelten Waren und Informationen)
  2. Arzneimittel - 21 Prozent
  3. MDMA ('Ecstasy') 12 Prozent
  4. LSD - 5 Prozent
  5. Meth - 5 Prozent
  6. Mushrooms - 5 Prozent
  7. Heroin 5 - Prozent
  8. Hanfsamen - 5 Prozent
  9. Videospiele - 5 Prozent
  10. Konten - 5 Prozent

Vier von zehn Seiten im Deep Web sind auf Russisch, ebenso viele auf Englisch, gefolgt in weitem Abstand von Koreanisch (vier von hundert), Deutsch folgt auf Platz sieben (gut anderthalb von hundert).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: