Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Studie: Preisvergleich im Internet ist zunehmend wichtiger für Kaufentscheidungen

06.09.1999 - (iBusiness) Im Internet kann der Nutzer schnell und bequem die Preise vergleichen. Daher wird es immer wichtiger für Kaufentscheidungen - was aber nicht unbedingt bedeuten muß, daß der Surfer auch tatsächlich im Web einkauft. Marktforscher Forsa-Institut hat die Internet-Einkaufsgewohnheiten von 500 Online-Nutzern erforscht. Danach haben rund 40 Prozent der Befragten das Internet schon einmal für Preisvergleiche genutzt. Mehr als die Hälfte von ihnen (22,3 Prozent) haben dann auch online bestellt, während 18,1 Prozent doch im Laden gekauft haben.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.