Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Studie: Wie lange dauert ein ‚Internet-Jahr' wirklich

28.01.2000 - (iBusiness) Wie viele Internet-Jahre passen in ein Kalenderjahr? Dass der Fortschritt und die Entwicklung des Business im Internet schneller als in der realen Welt vonstatten geht, darüber ist sich die Online-Branche einig. Doch um wie viel schneller, darüber streiten sich die Marktbeobachter jedoch. Der Online-Dienst iBusiness.de wollte es genau wissen und wollte von seinen Nutzern - überwiegend Online- und ECommerce-Profis - wissen: "Wie lange dauert denn ein Internet-Jahr wirklich?" Das Ergebnis: Ein Internet-Jahr ist im deutschsprachigen Teil Europas 2,7 Monate lang, rund viereinhalb Internet-Jahre passen in ein Kalenderjahr.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 28.01.2000

Studie: Wie lange dauert ein ‚Internet-Jahr' wirklich

Diese Jahresberechnung halte ich für eine merkwürdige Sache. Was versteht man denn unter einem Internet-Jahr? Da müßte man doch irgendwelche Kriterien haben, was den Jahreswechsel ausmacht!
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.