Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Deutscher ITK-Markt wird über 150 Milliarden Euro schwer

06.03.2012 Laut Bitkom   steigt der Umsatz des ITK-Marktes in Deutschland im Jahr 2012 um 1,6 Prozent auf 151 Milliarden Euro. Zum Jahreswechsel 2011/2012 verzeichneten dem Verband zufolge fast drei Viertel der ITK-Firmen einen höheren Auftragseingang als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres.

Die Prognosen im Einzelnen:


  • Umsatz mit Informationstechnologie (IT-Hardware, Software, IT-Services) steigt im Jahr 2012 in Deutschland um 3,1 Prozent auf 72,4 Milliarden Euro steigen.

  • Der Markt mit IT-Hardware erzielt ein Plus von 3 Prozent auf 20,6 Milliarden Euro.

  • Der Umsatz mit stationären PCs (Desktops) sinkt um 4,4 Prozent und mit handlichen Netbooks sogar um 31 Prozent.

  • Der Umsatz mit Tablets steigt voraussichtlich um 19 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro. Das wichtige Geschäft mit Notebooks erholt sich und kommt auf ein Umsatzplus von 4 Prozent.

  • Ein kräftiges Wachstum erzielt der Software-Markt mit plus 4,4 Prozent auf knapp 17 Milliarden Euro. IT-Services wie Outsourcing, Wartung u.a. legen voraussichtlich um 2,5 Prozent auf 34,9 Milliarden Euro zu.

  • Der Markt für Cloud-Dienste wird im Jahr 2012 um 47 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro zulegen.

  • In der Telekommunikation wir im Jahr 2012 ein leichtes Umsatzplus in Höhe von 0,6 Prozent auf 66,1 Milliarden Euro erwartet.

  • Die Umsätz mit Sprachdiensten sowohl im Festnetz (minus sieben Prozent) als auch im Mobilfunk (minus 4,7 Prozent) sinken.

  • Der Umsatz mit mobilen Datendiensten steigt um zwölf Prozent auf 8,4 Milliarden Euro. Dank der begehrten Smartphones legt der Markt für Mobiltelefone um 6,2 Prozent auf 6,7 Milliarden Euro zu.

  • Der Markt mit digitaler Unterhaltungselektronik verliert 2012 knapp ein Prozent auf 12,5 Milliarden Euro. Bei Flachbildfernsehern steigen die Absatzzahlen im Jahr von Fußball-EM und Olympia auf fast zehn Millionen Stück, aber infolge des Preiswettbewerbs sinken die Umsätze.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: