Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Europas Kabelmodemmarkt boomt

19.04.2000 - (iBusiness) Explosionsartiges Umsatzwachstum im europäischen Markt für Kabelmodems und Kabelmodemdienste prognostiziert Frost & Sullivan. Der Marktforscher erwartet eine Steigerung des Marktwerts von 162,3 Millionen US-Dollar (1999) auf 5,59 Milliarden US-Dollar bis zum Jahr 2006. Als Hauptwachstumsfaktoren nennt die Studie die zunehmende Marktdurchdringung des Internets und die damit verbundene Nachfrage nach schnellem Zugang und größeren Bandbreiten.

Eine wichtige Rolle spielen auch die Deregulierung der Telekomindustrien, der Boom im Small Office/Home Office-Markt und nicht zuletzt der zunehmende Preisdruck.

Kabelmodems verbinden einen PC (oder Fernseher) über die vormals nur für Fernsehen genutzten Kabelnetze mit dem Internet. Neben dem Internet können auch Videokonferenzen, Pay-per-View Fernsehen, Video-on-Demand, Distance Learning und interaktive Angebote mittels Kabelnetzen verbreitet werden. Die Bandbreite und somit Übertragungsgeschwindigkeit ist dabei viel höher als in Telefonnetzen. Benötigt wird allerdings ein zweiwegfähiges Kabelnetz, was in Deutschland nicht überall gegeben ist.

Bei aller Euphorie über die Möglichkeiten dieser noch recht neuen Technologie warnt die Studie auch vor der z

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.