Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Einfluss sozialer Medien auf das Kaufverhalten steigt
11.09.2015 Bewertungsportale, Blogs, Foren oder Unternehmensplattformen - soziale Medien werden für die Kaufentscheidungen vieler Kunden und den Erfolg einer Marke zunehmend wichtiger. Trotz der enormen Potenziale nutzen viele Unternehmen nicht konsequent genug die Chancen, die das Social Web ihnen bietet, und bleiben bei traditionellen Medien- und PR-Kampagnen.


Mit schlechten Inhalten und fehlendem Engagement in den Nutzerforen riskieren diese Unternehmen, sich von ihren Kunden zu entfernen. Rund 90 Prozent der befragten Bundesbürger beklagen, dass die meisten Unternehmen Social Media nur einsetzten, um Werbebotschaften zu verbreiten. Die Verbraucher spüren daher weniger Lust, die Produkte dieser Firmen zu erwerben. Und sie äußern ihre Unzufriedenheit im Netz, wenn ihnen die Produkte der Unternehmen missfallen - nahezu 80 Prozent der befragten Bundesbürger sind bereit, bei Ärger über Unternehmen und Marken negative Kommentare abzugeben.