Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
 (Bild: Sigismund von Dobschütz)
Bild: Sigismund von Dobschütz
Bild: Sigismund von Dobschütz unter Creative Commons Lizenz by-sa

Publishing: Zeitungen verzeichnen Zuwachs bei E-Papers

06.11.2017 Im dritten Quartal 2017 wurden täglich 1,28 Millionen E-Paper verkauft. Das ist ein Zuwachs von 26,76 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ziemlich genau die Hälfte der verkauften E-Paper wird im Abo bezogen. Die Verkäufe per Abonnement liegen um 28,3 Prozent über den Werten von 2016. Die Zahl der digitalen Stammleser, die ihre Zeitung regelmäßig mit einem elektronischen Endgerät lesen, steigt damit weiter an. Die Zeitung mit der höchsten E-Paper-Auflage ist Die Zeit zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser : Sie verkaufte pro Ausgabe 72.272 Exemplare als Digitalversion. Insgesamt meldeten im 3. Quartal 2017 200 Zeitungen (3/2016: 196 Zeitungen) ihre E-Paper-Auflagen an die IVW zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Die aktuelle verkaufte Auflage von 1.284.702 E-Paper-Exemplaren setzt sich zusammen aus 643.149 Abonnements sowie 2.907 Einzelverkäufen, 638.111 sonstigen Verkäufen und 535 Bordexemplaren.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: