Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Schweizer Provider sollen Nazi- und Porno-Sites sperren

16.05.2000 - (iBusiness) Schweizer Provider sollen einer Empfehlung der Schweizer Bundespolizei zufolge gesetzwidrige Websites etwa mit rassistischen oder Kinderpornographie umfassenden Inhalten sperren und soweit möglich auch löschen.

Laut einem am Montag vorgelegten Positionspapier sollen die Betreiber entsprechende Schritte ergreifen, wenn sie von den
Behörden auf illegale Inhalte hingewiesen werden. Webspace-Provider sollen bei ihren Kunden Stichproben vornehmen. Eine Pflicht zur Anzeige bei der Polizei soll es allerdings nicht
geben. Der Schweizer Verband Inside Telecom (VIT) lehnte wesentliche Teile der Vorschläge ab.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: