Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Münchner Internet-Startups von Stoiber ausgegrenzt?

22.05.2000 - (iBusiness) Die Münchner Internet-Start-ups sind stocksauer: Sie fühlen sich von der bayerischen Staatsregierung an den Rand gedrängt. Anfang Mai hatte Ministerpräsident und Computerhasser Edmund Stoiber seinen Beraterstab für Internet-Fragen vorgestellt. Und dort fanden sich aber nur die üblichen Verdächtigen zusammen: "Von Stoiber wurden nur die eingeladen, die im Moment in der Presse stehen: Juristen und Unternehmensberater der StartUps des letzten
Jahres. Leute, die man kaum ausserhalb ihrer eigenen Kreise sieht. Leute, die die Internet-Kultur nicht kennen"
, klagt Patrick Gruban, Geschäftsführer der Community-Softwareschmiede Cassiopeia und Organisator des Münchner Internet-Stammtisches.

Gruban vermißte "die vielen kleinen Firmen, die die Internet-Kultur in Muenchen ausmachen, die Visionäre, Innovatoren und Konnektoren".

Nun soll ein Fördervereins Internetwirtschaft München her, der dann demokratisch legitimiert Stoiber mitberaten soll.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.