Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Jetzt Premium-Mitglied werden und 25% sparen Premium-Mitgliedschaft sichern
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern

Studie: Ohne CRM und Agenten keinen E-Business-Boom

26.06.2000 - (iBusiness) Der E-Business-Boom wird durch mangelnde
Kundenorientierung gebremst. Noch bringen drei von vier
Internetprojekten in deutschen Unternehmen nicht den gewünschten
Erfolg. Die Ursache: Viele Unternehmen richten ihren
Internetauftritt zu wenig nach den Bedürfnissen der Verbraucher aus,
ermittelte die Mummert + Partner Unternehmensberatung.

Viele
Konsumenten fühlen sich überfordert und emotionale Bindungen werden
nicht aufgebaut. Eine neue emotionale Qualität könnte das
prognostizierte Wachstum beim E-Business - 1,5 Billionen US-Dollar
bis 2004 allein in Europa - weiter beschleunigen. Der Erfolg vieler
Unternehmen der New Economy hängt entscheidend davon ab, ob es
gelingt, die emotionale Bindung zwischen Verbraucher und
Internetangebot herzustellen? Zu diesem Ergebnis kommt eine
Untersuchung, die in Zusammenarbeit mit dem Zukunftsforscher Matthias
Horx entstanden ist.

Die Werber der Unternehmen werden es bei den für 2001 prognostizierten rund 16 Millionen Internetnutzern schwer haben. Bereits heute müssen sie etwa 10.000 Kontakte machen, um einen Neukunden zu gewinnen. "Wer im Internet langfristig erfolgreich sein will, darf nicht die schnelle Mark in den Vordergrund stellen, sondern das Wohlbefinden des Online-Kunden", so Mummert-Chefberater Wilhelm Alms. Eine weitere Schwierigkeit: Unzufriedene Kunden könnten ihre negativen Erlebnisse via Chatroom in kürzester Zeit einem großen Publikum zugänglich machen.

Der E-Business-Boom könne sich nicht voll entfalten, weil viele Internetanbieter ihre Kunden überforderten und diese emotionale Erlebnisse im Netz vermissen würden. Zu diesem Schluss kommt eine

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: