Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Edeka will E-Commerce auf Dörfern forcieren

27.06.2000 - (iBusiness) Die Edeka-Gruppe will künftig mehr Waren über das Internet verkaufen. Im Blick hat das größte
deutsche Lebensmittelunternehmen dabei vor allem kleine Dörfer ohne eigenen Supermarkt. Edeka will dort in kleinen
Läden Bestell-Terminals installieren und so den Kunden ein breiteres Angebot bieten.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: andrea Schmidt ,  symmedia ,  Verbindungen
Am: 26.07.2000

Edeka will E-Commerce auf Dörfern forcieren

mich würde interessieren wie Edeka sich im konkreten ein Vorgehen mit den Lebensmittelherstellern vorstellt. Besonders im Rahmen von Waren odern, Auktionen, Geschäfte abwickeln und Datenaustausch.
Wie ist die B2B-Strategie des Unternehmens?
es grüßt freundlich Andrea Schmidt
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.