Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Studie: Frauen holen online auf - dank Fußball

10.08.2000 - (iBusiness) Im Mai haben in USA erstmals mehr Frauen als Männer das Internet genutzt. Auch in Europa wächst der Anteil der Surferinnen kontinuierlich. Zu dem Ergebnis kommt MMXI bei seiner monatlichen Aufstellung der Online-Nutzungsdaten
von Gerlinde B. (ehem. iBusiness-Redakteur)
50,4 Prozent der Internetbesucher waren Frauen, lediglich 49,6 Prozent Männer, so die aktuellen MMXI-Forschungsergebnisse aus den USA für Mai 2000.

Steigende Tendenz für Frauen im Netz stellt MMXI zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser auch in Deutschland fest: der Anteil weiblicher Surfer über 14 Jahre ist von 27,3 im Januar auf 31,7 Prozent im Juni angestiegen. Dementsprechend hat sich im gleichen Zeitraum der Anteil der männlichen Internetnutzer von 68 auf 62,9 Prozent verringert.

Im März hatte MMXI Deutschland herausgefunden, dass Userinnen praxisorientiert surfen. Auch die neuesten Analysen bestätigen, dass Fraue

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.