Wie Sie Ihre KI-Projekte gefördert bekommen Zum Exklusiv-Webinar anmelden
KI-Projekte aufsetzen, die Firma mit digitaler Transformation fit für die Zukunft machen: Oft scheitert es am Geld. Erfahren Sie, wie Sie für sich oder für Ihre Kunden Fördergelder an Land ziehen.
Zum Exklusiv-Webinar anmelden
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: )
Bild:

Bundesregierung plant PC- und Internetabgabe

07.09.2000 - (iBusiness) Nach der (gescheiterten) Internet-Steuer plant die rot-grüne Bundesregierung jetzt eine Computersteuer. genauer: Eine Urheberabgabe, mit der alle Online- und Offline-Geräte belegt werden sollen, die zur Vervielfältigung von Daten dienen. Vorbild ist die Fotokopierabgabe, mit der Kopiergeräte belegt werden.

Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin (SPD) begründete den Vorstoß, dass man es nicht zulassen könne, dass Autoren, Künstler und andere kreativ Schaffende durch die technische Entwicklung nicht mehr das bekämen, was ihnen zustehe. Deshalb schlägt ihr Ministerium vor, auf alle Geräte, die sich zur Vervielfältigung und Übermittlung von Daten eignen, in das bestehende Vergütungssystem einzubeziehen. Die Computerindustrie wies dies als inakzeptabel zurück und sprach von einer zusätzlichen Belastung von bis zu einer Milliarde Mark. Zwar seien die Computerpreise in Deutschland niedriger als im Rest der Welt, aber das brauche der Standort Deutschland dringend, jammern Lobbyisten und Großdistributoren. Die CDU und einzelne Grüne-Abgeordnete lehnten die Pläne öffentlichkeitswirksam ab.

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Anmelden/Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.