Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Selbstbedienungs-Onlinewerbung bei Google

27.11.2000 - (iBusiness) Die Klickraten sinken in Deutschland und den USA dramatisch und sind längst unter der Halb-Prozent-Hürde angelangt. Ein jetzt von der US-Suchmaschine Google gestartetes Onlinewerbung-Selbstbedienungsprogramm könnte den Teufelskreis aus sinkenden Klickraten, steigenden Werbekosten pro Klick, sinkenden TKPs und steigender Bannerdichte durchbrechen - zumindest kurzfristig.

Dazu nutzt die Suchmaschine die Tatsache, dass bislang Banner nicht zuletzt deswegen teuer waren, weil sie manuell von den Anzeigenabteilungen der Publisher bearbeitet werden mußten. 'Adwords' heißt das neue Google-Programm, mit dem Werbetreibende maßgeschneidert und kostengünstig Keyword-Advertising kaufen können - vollautomatisch per Webformular. Dieser Rationalisierungeffekt wird an die Kunden weitergegeben: Die Selbstbedienungswerbung kostet ümgerechnet zwischen zwanzig und dreißig Mark pro tausend Kontakten - konkurrierende Suchmaschinen nehmen den dreifachen Satz.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: