Zum Dossier 'Temu-Strategie'
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
"Kleinste Funk-Webcam der Welt" vorgestellt


batteriebetriebene Mini-Funkkamera ohne Kabel Fernsehbilder im
FBAS Standard-Format einschließlich Ton via Internet.
Die Videosignale werden dazu erst einmal drahtlos über mehrere Hundert Meter Distanz zu einem speziellen Funkempfänger
übertragen, wo die Live-Bilder dann mit einem Netzwerk-Video-Server
so weiterverarbeitet werden, dass sie dann über gewöhnliche
Computer-Netzwerke, Mobilfunknetze oder das Telefon-Festnetz
geleitet werden können. Dazu werden die Bilder mit nur geringen
Qualitätsverlusten komprimiert und als besonders kleine Bilddateien
im Computer-Datenformat JPEG für den jederzeitigen weltweiten
Abruf im Internet zur Verfügung gestellt.
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login