Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein

Cybercash gibt Cybercash auf

20.12.2000 - (iBusiness) Die deutsche Cybercash GmbH gibt ihr gleichnamiges elektronisches Zahlverfahren auf und beschränkt sich in Zukunft auf Kreditkarten-Clearing. Hauptgrund für den Rückzug sei die geringe Akzeptanz des Systems. Die Cybercash-Erfinder in den USA hatten das System schon vor über einem Jahr aufgegeben und ändern derzeit im Rahmen einer Fusion das Business-Modell.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Werner Kazenwadel ,  Deutscher Sparkassen Verlag
Am: 28.12.2000

Cybercash gibt Cybercash auf

Hallo,

man versucht krampfhaft nach einem sicheren
Zahlungsverfahren für Mikropayment und die
Kreditwirtschaft hat mit der GeldKarte das
ideale Zahlungsverkehrsmittel. Wie das Handels-blatt schon bemerkt hatte, sind wir Deutsche
zu blöd, diesen technologischen Vorsprung (es
gibt weltweit nichts vergleichbares, in punkto
Sicherheit) zu vermarkten.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.