Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

GfK: M-Commerce ein Markt ohne Kunden

07.03.2001 - (iBusiness) An
hoffnungsvollen Prognosen über die Zukunft des
mobilen E-Commerce per Handy, Handheld-Computer
usw. fehlt es nicht. An der Akzeptanz der Kunden
und einer signifikanten Nutzung der neuen
Möglichkeiten in der Gegenwart dagegen sehr. Von
nennenswerten Umsätzen ganz zu schweigen. Eine
zentrale Ursache für die mobile Flaute ist laut
einer repräsentativen GfK-Studie das mangelnde Wissen der Konsumenten über die Einsatzgebiete.
Weit über 50 Prozent der befragten Handy-Besitzer kennt die bereits verfügbaren Dienste und die technischen Fähigkeiten ihres mobilen Telefons nicht. Dagegen gaben nur 25 Prozent der knapp 1.300 von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) befragten Konsumenten an, generell kein Interesse an M-Commerce zu haben.

Das Interesse an neuen mobilen Dienstleistungen ist laut der Studie also durchaus vorhanden, aber offensichtlich haben es die Anbieter bisher nicht geschafft, potentielle Kunden über ihre Services und Technologien ausreichend zu informieren.

Geringe Akzeptanz von neuen Abrechnungsmethoden

Die Skepsis bezi

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.