Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

E-Learning in Unternehmen gefragt, in Schulen nur schleppende Einführung

05.04.2011 PCs, Notebooks und Smartphones werden immer stärker zum festen Bestandteil des Lernens. E-Learning hält nach und nach Einzug in Unternehmen, Hochschulen und öffentliche Verwaltung. Deutlich schleppender verläuft jedoch die Einführung von digitalen Lernformen an deutschen Schulen. Dies ist das Ergebnis des aktuellen Trendmonitors des Instituts für Medien- und Kompetenzforschung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Die vergleichsweise zögerliche Verbreitung von E-Learning an allgemeinbildenden Schulen sei nach Angaben der Studie unter anderem auf die Rahmenbedingungen für die Einführung neuer computerunterstützter Lernformen zurückzuführen. Die wichtigste Rolle im Entscheidungsprozess für neue Lernsoftware liege bei den Schulleitern, doch sie würden von vielen verschiedenen "Stakeholdern" mit unterschiedlichen Interessen beeinflusst, so die Analyse der Studie.

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

ars navigandi GmbH

ars navigandi GmbH ist eine unabhängige und inhabergeführte Agentur für E-Learning, Internet-Lösungen, Interactive und Gestaltung.

Unternehmensprofil ansehen