Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Diebold verrät gewinnbringende Geschäftsmodelle für UMTS

27.04.2001 - (iBusiness) Bis zum geplanten UMTS-Start in zwei Jahren
werden die sechs Lizenznehmer in Deutschland rund 160 Milliarden DM in
Lizenzen und Netzinfrastruktur investiert haben. Bis dahin stehen dieser
Summe keine entsprechenden Einnahmequellen gegenüber. Mit operativen
Gewinnen können einzelne Lizenznehmer frühestens ab 2006 rechnen. Ein
profitables Geschäft in UMTS-Märkten wird nur gelingen, wenn alle
Beteiligten in der mobilen Wertschöpfungskette frühzeitig zusammenarbeiten
und partnerschaftliche Geschäftsmodelle entwickeln.

Zu diesem Ergebnis kommt die neue TIMElabs-Studie "Mastering Mobile
Media Markets - Strategien zur Refinanzierung der UMTS-Investitionen" der
Diebold Management- und Technologieberatung.
Die mobile Zukunft könnte so vielversprechend sein: Netzbetreiber, Hard- und Software-Unternehmen stellen ihre technologischen Infrastrukturen zur Verfügung und Medienunternehmen bringen ihre Inhalte und Mehrwertdienste ein. Mobile Endgeräte begleiten ihre Besitzer privat und beruflich als zentrale Kommunikationsschnittstelle. Diebold identifiziert in seiner Studie drei Hürden, die auf dem Weg in die mobile Zukunft noch genommen werden müssen. Bislang fehlen den beteiligten Unternehmen innovative Einnahmequellen. Darüber hinaus stellen veraltete Organisationsstrukturen und fehl

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.