Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Kooperation mit Napster: Aldi startet Musikstreaming-Dienst

23.09.2015 Aldi Nord   und Aldi Süd   sind die ersten Lebensmitteleinzelhändler, die einen eigenen Musik-Streaming-Dienst anbieten. Ab sofort können Kunden den Streaming-Dienst Aldi Life Musik, den der Handelskonzern in Kooperation mit Napster   auf den Markt bringt, abonnieren.

 (Bild: wongpear/Pixabay)
Bild: wongpear/Pixabay
Neben 34 Millionen Songs bietet der Online-Service fertige Playlists, 4.000 Radiosender aus der ganzen Welt und mehr als 10.000 Hörbücher. Darüber hinaus können Nutzer eigene Playlists mit den Lieblingssongs erstellen, die auch offline abrufbereit sind. Die dazugehörige App kann dank der TrackMatch -Funktion Songs direkt in der App analysieren und erkennen.

Aldi Life Musik kostet pro Monat 7,99 Euro und ist damit zwei Euro günstiger als die Dienste der Konkurrenten Spotify  , Apple  , Deezer   oder Napster selbst. Die ersten 30 Tage sind bei Aldi kostenlos.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: