Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Die meisten Chefs haben keine Social-Media-Strategie

25.11.2016 Die Geschäftsleitung in deutschen Unternehmen nimmt die Entwicklung ihrer Corporate-Social-Media-Strategie nur selten selbst in die Hand. Sie delegiert diese Verantwortung stattdessen meistens weg.

 (Bild: Bill Hartmann Flickr)
Bild: Bill Hartmann Flickr
Das zeigt eine aktuelle Umfrage unter Mitarbeitern von Unternehmens-Pressestellen: 59 Prozent der Befragten aus Unternehmen, die über eine ausformulierte Social-Media-Strategie verfügen, geben an, dass die Federführung der Entwicklung in ihrem Unternehmen der Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oblag.

An zweiter Stelle folgt mit 28 Prozent die Marketing-Abteilung. Lediglich sechs Prozent gaben an, dass die Verantwortung für die Strategie-Entwicklung bei ihrer Geschäftsführung liegt. Das sind Ergebnisse des Social-Media-Trendmonitors 'Social Media: Kommunikation, Strategie, Ziele' der Kommunikationsberatung Faktenkontor zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und news aktuell zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , für den 640 Mitarbeiter aus Pressestellen und PR-Agenturen befragt wurden.

Zwar meinen 43 Prozent der befragten Mitarbeiter aus Pressestellen in Unternehmen mit Social-Media-Strategie, dass ihre Geschäftsführung diese Strategie voll und ganz mittrage. Aber nur 15 Prozent sind genauso stark überzeugt, dass die Geschäftsleitung diese Strategie wirklich stark vorantreibe.

Diese Zurückhaltung seitens der Führungsetage führt zu Problemen bei der Umsetzung der Strategie: Ein Viertel der Pressestellen-Mitarbeiter beschwert sich, dass die Personalkapazitäten für Social-Media-Projekte bei ihnen nicht einmal Ansatzweise ausgebaut wurden, und 17 Prozent geben an, dass das Budget für die Web-2.0-Aktivitäten nicht erhöht wurde.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: