Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

T-DSL, 2: Telekom will Regionen via Satellit versorgen

27.08.2001 - (iBusiness) Die Deutsche Telekom AG und SES Multimedia S.A., eine Tochter von SES/ASTRA, einem Satellitensystem für die Übertragung von TV, Radio und IP-basierten Inhalten, wollen den Hochgeschwindigkeits-Internetzugang T-DSL künftig auch über Satellit anbieten.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Thomas Hartwig ,  acoreus AG ,  Verbindungen
Am: 28.08.2001

T-DSL, 2: Telekom will Regionen via Satellit versorgen

...und fuer den Rueckkanal muss dann wieder eine Telefonverbindung eroeffnet werden, oder?
kein Bild hochgeladen
Von: Wolf-Dieter Roth ,  Redaktionsbüro ,  Verbindungen
Am: 28.08.2001

AW: T-DSL, 2: Telekom will Regionen via Satellit versorgen

Eh Blödsinn, Satellit ist zu langsam für Internet. Der Download mag schnell sein, aber das Anklicken dauert dann immer ewig bis zur Reaktion...
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.