Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Jetzt Premium-Mitglied werden und 25% sparen Premium-Mitgliedschaft sichern
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern

Heute vor 25 Jahren

von JanaJ

05.12.2019 Unsere Meldung am 5.12. 1994: Quicktime 2.0 verfügbar

 (Bild: Immanuel Giel)
Bild: Immanuel Giel
Bild: Immanuel Giel unter GNU-FDL
(iBusiness)Ismaning. Jetzt verfügbar ist die Version 2.0 von "Quicktime für Windows", das Apple im Sommer angekündigt hatte /multiMEDIA 7/94). Quicktime 2.0 unterstützt MPEG und Indeo 3.2 sowie das "Display Control Interface" (DCI), die Intel/Microsoft-Entwicklung, die dafür sorgen soll, daß das Zurückspulen von Videos auf Windows-PCs schneller geht. Auch können Quicktime-Videoclips erstmals bildschirmfüllend auf Windows-PC dargestellt werden. Entwickler können Quicktime für Windows 2.0 für rund 500 Mark pro Jahr und Titel erwerben. Die Macintosh- und Windows-Version kann zusammen für 330 Mark pro Jahr und Titel lizensiert werden. Das Entwicklungskit für Quicktime 2.0 ist ab Anfang '95 über die deutsche APDA ("Apples Programmers and Developers Association, Telefon (040) 431 360 66, Telefax: (040) 431 360 60) erhältlich. Bis Jahresende '94 wird Quicktime 2.0 für Windows zum EInführungspreis von 15 Mark angeboten. Ebenfalls verfügbar ist ein Quicktime-Paket für den Power Macintosh, das einschließlich des optimierten "Quicktime PowerPlug" geliefert wird. Für seine Performa-Multimediamodelle will Apple ab Jahresanfang PowerPC-Upgrades anbieten. Die Steckkarte soll 1.280 Mark kosten. Ebenfalls für das erste Quartal '95 vorgesehen ist eine DOS-Kompatibilitätskarte für den Power Macintosh 6100. Die rund 1.000 Mark teure Karte soll gewährleisten, daß sämtliche DOS- und Windowsprogramme auch auf dem PowerMac laufen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: