Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Drei Erkenntinsse aus den jüngsten Schleichwerbevorwürfen gegen die Blogger-Szene
03.02.2011 Der Schleichwerbevorwurf gegen die Blogger-Szene hat drei Erkenntnisse zutage befördert, so teilt der tagSeoBlog
mit: Erstens: Zahllose Gutgläubige halten die Google-Ergebnisse für "per se qualitativ". Sogar in "top-Blogs" sei dieser Irrglaube vorherrschend. Zweitens sei deutlich geworden, welch katastrophales Image SEO (Suchmaschienenoptimierung) hat. Von SEO-Fuzzis, Seo-Hanseln, Schleichwerbern und so weiter sei die Rede. Eine ganze "Seo-Industrie" manipuliere die Google Ergebnisse. Und die dritte Erkenntnis: Schnell werde innerhalb der Bloggosphere auch in Top-Blogs mit Halbwissen und Unwahrheiten Stimmung gemacht. "Anti-SEO-Kampagne", "Rettet die Google Ergebnisse" habe es geheißen.