Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Drei Erkenntinsse aus den jüngsten Schleichwerbevorwürfen gegen die Blogger-Szene

03.02.2011 Der Schleichwerbevorwurf gegen die Blogger-Szene hat drei Erkenntnisse zutage befördert, so teilt der tagSeoBlog zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser mit: Erstens: Zahllose Gutgläubige halten die Google-Ergebnisse für "per se qualitativ". Sogar in "top-Blogs" sei dieser Irrglaube vorherrschend. Zweitens sei deutlich geworden, welch katastrophales Image SEO (Suchmaschienenoptimierung) hat. Von SEO-Fuzzis, Seo-Hanseln, Schleichwerbern und so weiter sei die Rede. Eine ganze "Seo-Industrie" manipuliere die Google Ergebnisse. Und die dritte Erkenntnis: Schnell werde innerhalb der Bloggosphere auch in Top-Blogs mit Halbwissen und Unwahrheiten Stimmung gemacht. "Anti-SEO-Kampagne", "Rettet die Google Ergebnisse" habe es geheißen.

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: