Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Besucherzahlen der größten Online-Shops in Deutschland im Oktober 2014 (in Millionen)

Die Statistik zeigt die größten Online-Shops in Deutschland nach Besucherzahlen. Der Online-Shop von Tchibo wurde im Oktober 2014 von 4,31 Millionen Besuchern angesurft. Das entspricht einer Reichweite von knapp 8 Prozent der Internetnutzer.

Datum und Quelle

Quelle: http://de.statista.com/statistik/daten/studie/158229/umfrage/online-shops-in-deutschland-nach-besucherzahlen/
23.06.2015 – Statista

Preview von Besucherzahlen der größten Online-Shops in Deutschland im Oktober 2014 (in Millionen)

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Wie die Werbenetzwerke von Amazon, Otto & Co. den Markt verändern

(23.06.2015) Die ECommerce-Elite um Amazon, Ebay, Media-Saturn, Otto und Zalando macht sich schon zur Dmexco 2015 bereit, mit eigenen Ad-Networks das Anzeigengeschäft zu erobern. iBusiness analysiert, wie sich dadurch der Werbemarkt verändert und wie Advertiser und Onlinehändler reagieren müssen.