Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Informationsquellen beim Autokauf

Wenn es darum geht, sich vor einer Autoanschaffung zu informieren, ist das Internet die bevorzugte Quelle: Das geben 45 % der Befragten beim aktuellen KÜS-Trend-Tacho an. An zweiter Stelle steht dafür der persönliche Kontakt mit dem Autohändler, ihn nutzen 35 %. Mit deutlichem Abstand folgen Freunde, Bekannte und Kollegen (12 %), die Werkstätten (5 %), Zeitschriften, Zeitungen und Tageszeitungen und andere Möglichkeiten (jeweils 1 %). Dabei unterscheiden sich die Präferenzen weder nach Geschlecht (Männer oder Frauen) noch nach Lebensumfeld (Stadt oder Land). Steht der Kauf konkret an, geht die Favoritenrolle des "Informanten" klar an den Händler. Das sagen 54 % der beim KÜS-Trend-Tacho befragten Personen. Deutlich ist in dieser Funktion der Abstand zum Internet (40 %) und noch klarer bei den weiteren Informationsquellen wie Freunde, Bekannte und Kollegen (20 %), Zeitschriften, Zeitungen und Tageszeitungen (jeweils 3 %) und sonstige Quellen (2 %).

Datum und Quelle

24.10.2023 – KÜS

Preview von Informationsquellen beim Autokauf

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden